11. Juli 2014
Die ARA Wattwil reinigt das Abwasser aus Wattwil, Lichtensteig und einem Teil von Oberhelfenschwil. Dieser Gemeindebetrieb ist technisch auf einem heutigen, guten Stand.
Sehr viele Maschinen, Aggregate, Steuerungen usw. müssen ständig zu unterhalten werden damit diese Anlage über 24 h und 365 Tage im Jahr läuft. Stellen Sie sich vor, Ihr Abwasser könnte aufgrund eines technischen Defekts oder mangels Ersatzeile für 2 - 3 Tage nicht angenommen und gereinigt werden. Was machen Sie mit dem durchschnittlich 170 l verschmutztem Abwasser pro Person und Tag?

Kontrolle Vorklärbecken
Periodisch muss die Funktionstätigkeit der 2. Reinigungsstufe kontrolliert werden. In einem Zeitpunkt mit weniger Abwasser muss das Becken umgelagert und geleert werden, um die Schieber, Rollen, Motoren und Beschichtungen der Betonwände zu kotrollieren und bei Bedarf auszuwechseln oder zu reparieren.

Hebewerke
Sämtliches Abwasser muss beim Auslauf der Kanalisation wieder auf die Betriebshöhe der ARA befördert werden. Dies erfolgt je nach Wasseranfall mit 1, 2 oder sogar 3 Hebewerken. Diese „Schnecken“ transportieren das verschmutzte Abwasser mit allen Festteilen in den Zulaufkanal bevor es zur ersten Reinigungsstufe gelangt.

Unsere Hebewerke sind bereits 28 Jahre alt, was bedeutet, dass eine Inspektion fällig wurde. Diese Kontrolle durch eine externe Firma hat stattgefunden, das Ergebnis ist noch ausstehend. Es muss aber damit gerechnet werden, dass nach 28 Jahren Dauerbetrieb die eine oder andere Reparatur oder Ersatzbeschaffung auf uns zukommt.

Das Auswechseln eines Lagers erfolgte bereits. Dies musste aufgrund der Materialabtragung im Lager sobald als möglich erfolgen, damit die Betonkonstruktion oder die Schnecke nicht zu massiv abgetragen werden. Auch wirkt sich dies auf die Leistung aus. Durch die zusätzlichen 10 cm Spielraum zwischen der Schnecke und der Betonwand fiel die Leistung bereits um 30% - 40% zusammen.

Bitte helfen Sie uns mit, die ARA Wattwil noch lange und zielorientiert betriebsbereit zu lassen. Werfen Sie keine Gegenstände in den Abfluss, die nicht ins Abwasser gehören. Entsorgen Sie bitte keine Medikamente und Chemikalien im Abwasser, das schadet nicht nur dem Betrieb der ARA sondern auch der Umwelt.
ARA Klärbecken
ein leeres Klärbecken der ARA Wattwil