5. April 2017
Effiziente Energienutzung und Klimaschutz sind der Energiestadt Wattwil ein Anliegen. Deshalb ermöglicht sie der Bevölkerung von einem Hilfsmittel zu profitieren, das dazu beiträgt, Energie, Geld und CO2 zu sparen: intelligente Heizkörperthermostaten zum vergünstigten Preis.
Haben auch Sie Heizkörper in Ihrer Wohnung? Dann sind diese sicher mit einem Thermostatventil ausgestattet, das die Raumtemperatur misst. Fällt die Temperatur unter den eingestellten Wert, öffnet sich automatisch das Ventil, bis wieder die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das sind beispielsweise 21 °C für Wohnräume auf Stufe 3.

Thermostaten zahlen sich aus
Heute gibt es Thermostaten, welche die Raumtemperatur auch zeitlich steuern. Sie können diese so einstellen, dass sich die Temperatur bei Ihrer Abwesenheit senkt und bei der erwarteten Rückkehr wieder die Wunschtemperatur herrscht. Dabei stehen zwei Standardprogramme zur Auswahl: Absenkung auf 17 °C in der Nacht und/oder an Werktagen, wenn niemand zu Hause ist. Es ist ebenso möglich, die Zeiten und Temperaturen individuell zu programmieren. Auch das Urlaubsprogramm sowie die Erkennung eines offenen Fensters verhindern unnötiges Heizen. So sparen Sie 8 bis 40% Energie. Die Anschaffungskosten für den Thermostat zahlen sich im Durchschnitt nach etwa zwei Jahren aus.
Dank Förderbeiträgen der Stiftung Klimaschutz und CO2 Kompensation KliK sind die Heizkörperthermostaten «living eco home» zur Sonderkondition von gut 20 Franken (Reduktion von rund 15 Franken) erhältlich. Die Montage ist einfach und braucht keine Fachkenntnisse.

Bestellen Sie die vergünstigten Thermostaten direkt unter: https://shop.careware.ch/energiesparen/danfoss.html
Ausserdem liegen Bestellkarten bei der Gemeindeverwaltung im Foyer (Informationsständer) auf.

Informationen zur Stiftung: http://www.klik.ch/


Energietipp: Kurz und kräftig lüften
Öffnen Sie im Winter die Fenster zwei- bis dreimal pro Tag, um kurz zu lüften. Das bringt frische Luft, ohne die Wände auszukühlen. Lassen Sie bei laufender Heizung keine Kippfenster offen – auch nicht auf Toiletten oder in Treppenhäusern. Durch ein offenes Kippfenster entweicht während eines Winters so viel Energie, wie in 200 Litern Heizöl steckt.
Mehr dazu http://www.energieschweiz.ch/de-ch/wohnen/heizen.aspx
Heizkörperthermostaten
Intelligente Heizkörperthermostaten: Senken die Raumtemperatur während Ihrer Abwesenheit und sparen 8 bis 40% Heizenergie.

Zugehörige Objekte

Name
Thermostatventil Bestellkarte (PDF, 1.74 MB) Download 0 Thermostatventil Bestellkarte