Busse statt Züge zwischen Wil und Wattwil

2. August 2016
Vom Montag, 8. August 2016 bis Freitag, 19. August 2016 werden auf der Strecke Wil SG - Wattwil die jährlichen Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Während dieser Zeit wird die Strecke jeweils von Montag - Freitag, 08.00 - 16.30 Uhr für den Zugsverkehr gesperrt. Zwischen Wil SG und Wattwil werden Bahnersatzbusse für die S-Bahnlinie S9 eingesetzt. Den Kundinnen und Kunden wird empfohlen ihre Verbindung und Anschlüsse im Online-Fahrplan zu prüfen.

Zwischen 8. Und 19. August 2016 führt die SBB Unterhaltsarbeiten auf dem Schienennetz zwischen Wil SG und Wattwil aus. Die Arbeiten werden jeweils von Montag-Freitag zwischen 08.00 – 16.30 Uhr verrichtet. In der übrigen Zeit sowie an den Wochenenden Samstag und Sonntag verkehren die Züge gemäss normalem Fahrplan. Grund für die Arbeiten ist die Abnutzung der Strecke durch die intensive Nutzung, weshalb die Infrastruktur regelmässig überprüft und gewartet werden muss.

Bahnersatzbusse für die S9
Den Reisenden stehen während dieser Zeit Bahnersatzbusse im 20-Minuten-Takt zwischen Wil SG und Wattwil zur Verfügung. Es kommt zu längeren Reisezeiten und veränderten Anschlüssen zwischen dem Bahnersatz und den Postautolinien entlang der Strecke. Der Online-Fahrplan ist angepasst und kann unter www.sbb.ch aufgerufen werden. Detaillierte Informationen zum Fahrplan erhalten Kundinnen und Kunden zudem an den Bahnhöfen und unter www.sbb.ch/166. Detaillierte Angaben zu dieser Streckensperrung erhalten Reisende unter www.thurbo.ch/bauarbeiten.
Telefonische Auskünfte erteilt der RailService SBB via Telefon 0900 300 300 (1.19 CHF/Min. ab Schweizer Festnetz). Die SBB und Thurbo setzen alles daran, die Einschränkungen und den Baulärm auf ein Minimum zu reduzieren und dankt den Kundinnen und Kunden sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis.

Unterhalt auf dem SBB Netz im Jahr 2016
Die SBB unterhält das meistbefahrene Bahnnetz der Welt. Was so intensiv genutzt wird, muss gepflegt werden: 2015 investiert die SBB über eine Milliarde in die Erneuerung des Schienennetzes. Dazu kommen jährlich Unterhaltsarbeiten von über 500 Millionen Franken. Die Investitionen in Unterhalt und Erneuerung sind eine entscheidende Voraussetzung für eine sichere und pünktliche Bahn.

Zugehörige Objekte

Name
Medienmitteilung_Sperrung_Wil-Wattwil_08_08_-19_08_16.docx (DOCX, 104.23 kB) Download 0 Medienmitteilung_Sperrung_Wil-Wattwil_08_08_-19_08_16.docx